...und da bin ich gerade unterwegs...

Sonntag, 27. Januar 2008

18. Wochenende, Schnee und Sonnenschein

Nachdem ich am Samstag gegen Mittag meine Freitagsnachwirkungen überwunden hatte, habe ich den bislang günstigsten Einkauf hier in Oslo gemacht… Bei Lidl! Ja, richtig gelesen, hier in Oslo gibt es einen Lidl – zwar am anderen Ende der Stadt, aber ich habe das genutzt um einen netten Stadtspaziergang zu machen, dann ein bisschen einzukaufen und dann mit der S-Bahn wieder nach Hause zu fahren.
Ich kam mir auch vor wie in Deutschland – Deutsche Produkte, Deutsche Packungsgrössen und manchmal auch deutsche Preise…



…heute Nacht hat es doch tatsächlich auch im Stadtzentrum mal geschneit… ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen, als ich gegen halb zehn heute morgen einen Blick aus dem Fenster warf, aber es hatte ca. 5 cm Schnee, blauen Himmel und Sonnenschein… Motiviert durch das schöne Wetter, habe ich mich dann auch gleich aufgerafft um eine Runde zu joggen – das hat sich dann aber nach 1 km schon erledigt… Ich meinte mal wieder „Nordmenn-like“ durch die Schneelandschaft laufen zu können und hab die Bodenverhältnisse (mal wieder) vollkommen unterschätzt – bis es mich mal wieder in die horizontale gelegt hat mitten in den Schnee… danach war ich dann ein wenig nass und ich habe mich entschlossen, den gesünderen Weg zu nehmen, nach Hause zu gehen, mich umzuziehen und lieber einen auf „Touri“ zu machen, durch die Gegend zu laufen und ein paar Bildchen zu knipsen…

17. Fredagspils



Am Freitag war es mal wieder soweit – Fredagspils. Die Norweger haben mal wieder ihr Gehalt bekommen und dann geht man/frau erst einmal einen heben… …und so ging es dann auch schon mal mit grossen Schritten in Richtung Wochenende...

16. Jeg spiller fotball igjen…

Unglaublich, aber wahr, ich habe es tatsächlich geschafft, mir einen neuen Fussballverein zu suchen und zum Training zu gehen…
…ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie aufgeregt ich am Donnerstag war – das war wie ein Vorstellungsgespräch, vielleicht sogar noch ein bisschen schlimmer.
…aber die Mädels waren echt suuuuuuuuuuper nett und die Halle, in der sie zur Zeit trainieren ist noch nicht einmal 10 Minuten von meinem Appartement weg.

Das war ein Gefühl sag ich euch – nach mittlerweile fast 4 Monaten zum ersten Mal wieder einen Ball am Fuss zu haben…

Ein paar Sachen find ich hier auch ziemlich cool – die Mannschaft spielt relativ weit unten und auch „nur“ Kleinfeld (6 Feldspieler + 1 Torfrau), aber die Einstellung ist total professionell. Als sie mir vorm Training erzählten, dass sie es nicht ganz so ernst nähmen, dachte ich schon, dass das dann wohl nix werden würde, aber es hat sich gelohnt, doch zu bleiben. Wir waren am Ende 7 Mädels – alle zwischen 20 und 30 – die alle ungefähr auf dem gleichen Level (technisch, taktisch, läuferisch) kickten und, was für mich das absolut überzeugende Argument war, wir haben uns sogar aufgewärmt und danach ausgelaufen…

…auch so gesehen, war Norwegen eine Topwahl… *gg*

15. Von wegen Polarlichter…

Waren wir doch vor einer Woche noch der völligen Überzeugung Polarlichter gesehen zu haben, so wurde ich diese Woche eines Besseren belehrt… Danke Ueli!!!
Es waren wohl doch „nur“ Perlmutterwolken (http://de.wikipedia.org/wiki/Perlmutterwolke), was aber nichts daran ändert, dass es trotzdem ziemlich genial aussah…

Sonntag, 20. Januar 2008

14. Bilder av Norge

Nachdem es zu Beginn der vergangenen Woche ständig geregnet hatte, sah ich auch das Wochenende schon im Wasser versinken – was an sich nicht schlimm gewesen wäre, aber ich wollte meinem Besuch aus Deutschland, der am Mittwochabend anreiste, schon das schöne Norwegen anbieten… Aber glücklicherweise wurde es am Donnerstag schöner und auch wieder etwas kälter.

Am Donnerstag nach der Arbeit (hatte „nur“ Freitag frei) haben Judith und ich uns noch eine kleine Wanderung zum Holmenkollen gegönnt - und über das schöne Oslo bei Nacht geblickt.

Gott sei Dank sind im Laufe des Donnerstags die Temperaturen wieder in den Minusbereich gegangen, so dass im Skicenter Tryvann (www.tryvann.no), das vor den Toren Oslos liegt, die Pisten befahrbar waren und so ließ es sich meine Freundin nicht nehmen, den Versuch zu starten, mir Skifahren beizubringen… - dafür brauchte sie eine ganze Menge Geduld, glaubt mir...
Leider konnten wir das Nachtskifahren bei Flutlicht am Freitagabend aufgrund der Wetterverhältnisse (Regen und Nebel – typisch norwegisch eben) nicht richtig ausreizen… irgendwann wurde es einfach zu kalt.

…aber dafür war der Samstag umso besser – und ich habe es sogar geschafft die ersten etwas schwierigeren Hügel ohne Hinzufallen und einigermaßen anschaulich zu überwinden… War auch mächtig stolz auf mich… Danke Judith für deine Mühen!!!

…und als krönenden Abschluss gab es am späten Samstagnachmittag am Himmel ein unglaubliches Lichtspiel, was sich Polarlicht nennt (http://de.wikipedia.org/wiki/Polarlicht).
Zu der Zeit, als sich die Sonne senkte und der Mond das Zepter begann zu übernehmen, bot sich am wolkenlosen blauen Himmel ein wahnsinnig geniales Farbspiel, was ziemlich beeindruckend für uns war und zusammen mit dem schneebedeckten Hügelpanorama rund um Oslo ein ziemlich schönes Bild abgab (Leider hatten wir keinen Fotoapparat dabei!).

Am Sonntag war dann Regeneration/Ausschlafen angesagt und Abreise… …und am Abend habe ich sogar noch einmal ein paar Polarlichter sehen dürfen… zwar nicht ganz so schön, aber trotzdem sehr beeindruckend…




Freitag, 11. Januar 2008

13. Hertlig welkomen tilbake

Nach etwas mehr als 2 Wochen „Heimaturlaub“ in "good, old Germany" bin ich nun wieder zurück im schönen Norge und auch schon wieder ganz gut beschäftigt.
Aber erst einmal der Reihe nach…
Nachdem ich also die Feiertage gut überlebt habe (ich habe „nur“ 1 kg zugenommen) bin ich also vergangenen Montag wieder im schönen Oslo angekommen – das Panorama bei der Landung war auch super, so wie man sich das in Norwegen um diese Jahreszeit eben so vorstellt… kalt und Schnee. Die schöne Winterlandschaft war allerdings schon sehr bald wieder verschwunden und hat sich die letzten Tage v.a. in Matsch verwandelt – das hätte ich auch in Erlangen haben können *gg*
Naja und am Dienstag hat mich dann die Arbeit wieder eingeholt – mit ganz vielen spannenden Dingen fürs neue Jahr…

Ja, jeg er tilbake i Oslo.