...und da bin ich gerade unterwegs...

Freitag, 30. Mai 2008

43. Nr. 9

Und wieder ein Fußballspiel mehr – so langsam komm ich wieder in einen ähnlichen Rhythmus, wie zu meinen besten Zeiten ;-)

…sorry, dass mittlerweile fast jeder zweite Block mit Fußball zu tun hat…

Diesmal ging es um 19:00 Uhr Ortszeit in einer richtigen Schwitzparty bei ca. 27°C in der prallen Sonne gegen Grorud…

Der Spielstand war für uns leider nicht so ganz erfreulich 0:5 (0:2), aber erstmals für mein „neues“ Team mit der Rückennummer 9 aufzulaufen war schon geil… *gg*

Donnerstag, 29. Mai 2008

42. Wüste

Ich habe ja schon viel in meinem doch nicht mehr ganz so kurzen Fußballerleben mitgemacht, aber das heute war schon echt ein Highlight... Wir trainieren ja auf einem Hartplatz, der mit schwarzem Sand bedeckt ist… und kaum ist es hier in Oslo mal 5 Tage schön, kommt man sich bei jedem Schritt vor wie in der Wüste, weil man sofort in einer Staubwolke verschwindet… Echt geil.

Nach ner guten Stunde Training wusste ich nicht mehr, ob die Originalfarbe meiner Stutzen weiß oder schwarz war und als ich duschen ging, hat sich über meinen Badezimmerboden noch Sand ausgebreitet, den ich irgendwie versteckt in diversen Kleidungsstücken mit nach Hause gebracht habe…

…aber das Fußballspielen hör ich trotzdem nicht auf!!!

Dienstag, 27. Mai 2008

41. Unter Drogen

Wer mich kennt, der weiß, dass ich mit „richtigen“ Drogen absolut nix am Hut habe – nur das Fußballfieber wenn mich erwischt, dann bin ich nicht mehr zu bremsen…

…und am gestrigen Montag gab es nun tatsächlich auch den für mich ersten Sieg mit meiner Mannschaft zu verbuchen…

Oslo City – Rökla 0:2 (0:1) mehr



Ich hab natürlich (?) auch dieses Mal kein Tor gemacht… Ob es wohl an meiner Rückennummer lag?

40. …ein bisschen wie im Paradies…

Diese Stadt verblüfft mich ja immer wieder… vor gut einer Woche noch Schneefall pünktlich zum Nationalfeiertag und diese Woche Strandwetter! Na gut Strandwetter für Norweger – als mitteleuropäisches „Weichei“ musste ich mich dann noch nicht bei ca. 13 °C Wassertemperatur in die Fluten stürzen…



…und manchmal überrasch ich mich auch noch selbst…

Als mich dieses Wochenende meine Freundin Silvia aus da, wo ich geboren wurde, besucht hat, habe ich es doch tatsächlich geschafft, noch neue Dinge zu erforschen und nicht nur die bereits bekannten Ecken Oslos zu präsentieren... Schön, dass du da warst und schöne Grüße nach Sulzbach-Rosenberg/ Würzburg!!!

P.S.: Ich weiß jetzt auch warum die „Paradisbukta“ „Paradisbukta“ heißt...

39. Hytta



Am vergangenen Wochenende gab es mal wieder richtig viel zu erleben… Nicht nur dass ich auch dieses Wochenende Besuch aus Deutschland hatte – nein, ich war auf die Geburtstagsparty meiner norwegischen Kollegin eingeladen!



Na gut, eine Geburtstagsfeier ist jetzt erstmal nichts besonderes und dass sie irgendwo in einem kleinen Dorf namens Dröbak (das „ö“ nervt langsam mit dieser Tastatur… *grrrrrrrr*), südlich von Oslo ihre Party stattfand eigentlich auch nicht, dass sie allerdings auf einer typisch norwegischen Hütte auf einem kleinen Felsen mit Blick auf den Fjord und damit eigentlich aufs Meer war, fand ich schon ziemlich cool…



… und wenn das Wetter dazu noch mitspielt (Sonnenschein und ca. 15 – 20 °C) gibt’s wohl kaum etwas Schöneres als bis tief in die Nacht (oder bei Sonnenuntergang gegen 22:30 Uhr doch eher Tag???) mit Freunden zu feiern...

Dienstag, 20. Mai 2008

38. Lisa im Fussballfieber

Das Schreiben meiner Fußballberichte erinnert mich ein bisschen an meine alte Homepage, nur dass ich um die Namen der Clubs richtig zu schreiben erstmal die Tastatur umstellen müsste…

Gestern Abend gab es auf jeden Fall wieder ein Match:

Rökla – Övrevoll/Hosle 2:2 (1:1)



Leider gehörte ich auch dieses Mal nicht zu den Torschützen, aber das ist ja nix Neues – der Chancentod hat mal wieder zugeschlagen ;-) und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt…

P.S.: Die Dame, die den Ball so gekonnt behandelt, bin nicht ich...

37. Erlangen grüßt Oslo

Im Moment überschlagen sich auch bei mir ein wenig die Ereignisse – Freizeitstress!!!

Die Sommerbesuchszeit ist angebrochen und Steffi hat den Anfang gemacht und durfte 3 Tage lang das schöne Oslo genießen – sogar das Wetter hat sich ein bisschen norwegisch gezeigt – wechselhaft und kühl (ich glaube so nennt man Schneefall im Mai *gg*)…



…und nebenbei gab es noch die wahrscheinlich größte Party des Jahres in der Stadt mit zu erleben…
Schön, dass du warst ;-)

36. Oslo im Ausnahmezustand - 17. Mai

17. Mai, das heißt in Norwegen Nationalfeiertag und Feiertag ist wirklich das richtige Wort, weil da wird gefeiert und zwar richtig…
Die Atmosphäre in Oslo in der Karl Johans Gate glich etwa dem Erlanger Bergfest zum besten „Pegelstand“… Tausende freundlicher und netter Menschen feiernd auf der Straße, „bewaffnet“ mit norwegischer Flagge, tragen stolz ihre wunderschönen Trachten zur Schau und winken der Königsfamilie zu…



…und an einem solchen Tag kann einem richtigen Norweger auch der ständige Wetterwechsel nichts anhaben – vom Regen zu Schnee zu Sonne und wieder zurück oder wie der Norweger sagt: „Es ist Wetter!“

Montag, 12. Mai 2008

35. Deutschlandreise



Manchmal ist es im Leben echt lustig… Ich habe noch nie in meinem Leben so viel von Deutschland gesehen und über Deutschland gelernt, wie in den Monaten, in denen ich eigentlich im Ausland lebe...
Nachdem ich nach mittlerweile mehr als 3 Monaten am 30.04. „mal wieder“ nach Deutschland geflogen bin, habe ich mir gleich noch eine kleine Deutschlandreise gegönnt – Düsseldorf, Köln und dann eine 6-stündige Zugfahrt über Frankfurt nach Nürnberg bis nach Sulzbach-Rosenberg. Durch unzählige Dialektgrenzen, vom Flachland zur Hügellandschaft, vom Schornsteinballungszentrum zur Waldwirtschaft und dabei habe ich auch noch festgestellt, dass es total viele schöne Flecken Erde gibt, an denen das Leben schön sein kann…



…aber reisen hin oder her, es war auch einfach mal wieder schön, in Bayern gewesen zu sein – ich bin und bleib nun mal vom Herzen her eine Oberpfälzerin ;-).