...und da bin ich gerade unterwegs...

Montag, 30. Juni 2008

51. Laufen…



Seit langem habe ich mal wieder ein Wochenende „allein“ in Oslo verbracht – kein Besuch und niemanden besuchen…
…und ich habe jede Minute, die ich in „meinem“ Frognerpark laufen war, genossen…

Freitag, 27. Juni 2008

50. Stockholm

Kaum zurück von meinem Pferdeabenteuer, ging es auch schon wieder ans Kofferpacken – ein Kurztrip nach Schweden zu Kathy stand auf dem Programm.
An sich keine große Sache – hätte Planungsgenie Lisa nicht eine Kleinigkeit vergessen…
Eigentlich bin ich ja gut organisiert, nur am Samstag hätte ich beinahe meinen Flieger nicht mehr erwischt. Der Flug nach Stockholm war für 8:00 Uhr angesetzt. Da ich kein Gepäck zum Einchecken hatte, hätte es vollkommen gereicht, gegen 7:00 Uhr am Flughafen zu sein und damit gegen 6:30 den Flytoget zu nehmen. Für diese Planung wäre es auch ausreichend, gegen 6 aus dem Haus zu gehen… von wegen!!!
Ich habe vergessen, den U-Bahn-Plan zu checken – und Sommerzeit, Ferien und früh morgens kann laaaaaaaaaaaaaange Wartezeiten bedeuten – das Ende vom Lied: gegen 7:45 Uhr, nachdem ich noch sämtliche Flughafenangestellten mit meinem wunderschönen „Guten Morgen Lächeln“ verzaubert hatte, saß ich vollkommen erschöpft und mit den Nerven am Ende im Flieger nach Stockholm… Mein Adrenalinbedarf war bereits gedeckt.
Dort angekommen wurde ich dann unterwegs von Kathy aufgegabelt und erstmal mit einem leckeren Frühstück verwöhnt, ehe es zum Sightseeing in die City ging.
Ein echt schönes Städtchen, dieses Stockholm.



Da ich (aus unerklärlichen Gründen???) ein wenig müde war, war ich froh, als es nach einer nicht allzu lange durchgefeierten Nacht dann auch ins Bett ging, schließlich wollte ich am anderen Tage ja auch noch ein bisschen was von Stockholm sehen…

Und dann ging es auch schon wieder zum Flughafen und zurück in die skandinavische Nachbarstadt – dieses Mal ohne Hektik ;-)!

Dienstag, 24. Juni 2008

49. Die Reiter hoch zu Ross…



Vergangene Woche gab es wieder ein 2-tägiges Teambuilding – Projektkaufleute und Controller aus ganz Norwegen vereinten sich zunächst in Oslo um dann gemeinsam in Richtung Lillehammer ins Mesna-Islandshest Center aufzubrechen.
Das Abenteuer begann dabei bereits am Donnerstag Mittag – kurz nachdem wir auf der Autobahn waren, begann es ein wenig zu regnen… …an sich ist das nicht weiter schlimm, nur dass der Bus an einigen Stellen undicht war, war nicht ganz so angenehm *gg*… aber was solls – wir sind angekommen.
Nach einer kleinen Seminarrunde in einem total genialem Aufenthalts-, Essens- und Tagungsraum mit Seeblick über der Pferdehalle, ging es dann ans Eingemachte – 14 von 16 mehr oder weniger Pferdeerfahrenen Siemensindianer(inne)n machten Bekanntschaft mit einem der lieben Islandponys… …pardon Islandpferden…
…und dann wurde es tatsächlich ernst – nach einer kurzen Einweisung ging es hoch zu Ross in einer Linie reitend hinauf in die Berge. Auch wenn das Wetter an diesem Abend die Sicht ein wenig erschwerte – zunächst Nebel und später auch noch Regen – alleine der Ritt und die Kletterkünste der Tiere haben mich stark beeindruckt.



Nach einem ca. 2,5-stündigem Ritt querfeldein, über Felsen, zwischen Bäumen hindurch, durch Tümpel und auf Feldwegen entlang, bergauf und bergab, erreichten wir dann gegen 20:30 Uhr unser Nachtquartier – eine urige norwegische Hütte mit Deluxe-Ausstattung.
…Deluxe, weil Sauna und Whirlpool…
Und Wetter hin oder her… Champagner im Whirlpool vor einer norwegischen Hütte umgeben von zig Pferden konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen…



Danach gab es noch ein leckeres Essen und einen gemütlichen Hüttenabend vorm Kamin…
Am Freitag gegen 9:00 Uhr saßen wir dann bereits schon wieder im Sattel – d.h. rechtzeitig aufstehen, frühstücken, packen, Pferde bürsten, satteln und los geht’s…



…und auch wenn ich/wir den einen oder anderen Muskeln nach mehr als 3 Stunden im Sattel an diesem Tag ein wenig spürten, ein total geniales Erlebnis, die Schönheit der norwegischen Berge vom Sattel aus zu beobachten… …und das ohne vom Pferd zu fallen !
Ich bin ja nun wirklich kein Pferdefreund, aber nach den 2 Tagen hatte ich meinen Gaul namens Gladyr sogar ein wenig lieb gewonnen – immerhin hat er mich fast 2 Tage geduldig auf seinem Rücken ertragen…
Und so mussten wir leider am Freitagnachmittag nach einem leckeren Mittagessen und einem kleinen Wrap-up unsere Rückreise nach Oslo antreten…
… nach einer kleinen Autopanne am Flughafen Gardermoen – die Bustür wollte nicht mehr so, wie sie sollte – sind wir dann auch wieder gesund und munter alle zu Hause angekommen.

Dienstag, 17. Juni 2008

48. „E“-Tage

EM - Am vergangenen Donnerstag hab ich ein schlechtes Fußballspiel unter ziemlich interessanten Bedingungen gesehen… …habe ich doch das Spiel Kroatien gegen Deutschland, das ja bekanntlich in Klagenfurt ausgetragen wurde, in einer Kneipe im Zentrum Oslos bei Pizza und holländischem (???) Bier inmitten von Norwegern und Schweizern verfolgt… …und gegenüber saß auch noch ein stolzer Kroate ;-)

Erlebnisbad – die Therme in Aachen ist auch bei kühlem Sommerwetter absolut empfehlenswert.

Erholung – was gibt es Schöneres als an einem verregneten Sonntag einfach nur zu schlafen?

Erdbeeren – die „norske jordbaer“ hatten in den letzten Tagen einen richtigen Kursverfall zu verzeichnen. Der „Jordbaerindex“ fiel unter 40 NOK/Pfund (oder 5€ je 500g), so dass dieser Genuss auch Normalsterblichen nun zusteht…



Endlich – nach mehr als 3-wöchigem Emailverkehr und unzähligen Callcentertelefonaten kann ich nun in der Arbeit endlich wieder verschlüsselte Emails senden und lesen… Dafür kenn ich jetzt diverse Helpdeskmitarbeiter in Norwegen, Deutschland, Schweden und Irland. Ob sie jetzt wohl auch noch mein Viatores (Heimzugang) zum Laufen bringen, bevor ich hier meine Koffer packe?

Dienstag, 10. Juni 2008

47. „Beerentreffen“



In Norwegen solls ja angeblich noch richtige Bären geben – zwar eher im Norden, aber immerhin… Am vergangenen Wochenende gab es sogar ein kleines „Beerentreffen“, allerdings mit zwei „e“, als auch mein Bruder mit seiner Angetrauten das süße Oslo erschmecken kam…



Freitag, 6. Juni 2008

46. Power

Power ist wohl das richtige Wort für die vergangenen Tage...
...die Sonne strahlte volles Rohr, die Tage werden länger und länger, ich durfte gestern das Power Package eines meiner Projekte besichtigen und heute bildete sich eine kleine Windhose auf dem Siemensparkplatz, die Plastikteile, Kartons und sonstige Kleinteile durch die Gegend wirbelte, was ich mit der Nase fast an der Fensterscheibe klebend, ähnlich wie meine Kollegen natürlich mit großem Interesse verfolgte... - eine echte Powerwoche!

Montag, 2. Juni 2008

45. Integration

Als ich heute Morgen um kurz vor 8 in Linderud aus der U-Bahn gestiegen bin, hab ich gleich meinen neuseeländischen Kollegen getroffen. Die Standardsmalltalkfrage am Montagmorgen ist natürlich die nach dem Wochenende… Als ich ihm dann erzählt habe, dass ich auf den Oslofjord-Islands und im Frognerpark grillen war, meinte er nur (selbst aus Neuseeland und erst seit einem Jahr in Norwegen lebend): „You are becoming a real Norwegian!“
In dem Moment wusste ich nicht, ob ich das jetzt supertoll finden sollte oder eher beleidigend, aber ich deute es jetzt mal als Kompliment…

…aber es kam noch viel besser… kurz bevor wir die Tore unseres Arbeitgebers durchschritten haben, kam ein junger Mann auf uns zu und fragte uns, respektive mich, in seinem besten Norwegisch nach dem Weg… Da ich absolut null verstanden hatte, antwortete ich in meinem besten Englisch: „Could you talk english please?“ …in dem Moment wusste der arme Kerl nicht wirklich, wie ihm geschah, aber wir konnten uns nach einem kurzen Zögern doch noch verständigen…

…und last but not least wurde ich dann auch noch auf dem Fußballfeld angesprochen – zuerst wollten sich unsere Gegner vergewissern, dass wir auch die sind, gegen die sie spielen und dann wollte der Schiri auch noch wissen, ob bei uns besondere Regeln gelten… und alles natürlich im besten norwegisch…

Meine Mitspielerinnen haben mir dann erklärt, dass blond und blauäugig einfach norwegisch sein muss – danke für das Kompliment. Die Integration ist dann wohl gelungen, auch wenn ich die Sprache noch immer nicht beherrsche… ;-)

P.S.: Wir haben wir gegen OSI 1:3 (0:1) verloren und das, obwohl „da Neiner“ heute mal wieder zugeschlagen hat…- mit Links! *gg*

Sonntag, 1. Juni 2008

44. Sommer, Sonne, Strand

Wenn jemand glaubt, dass es die Kombination aus Sommer, Sonne und Strand nur im südlichen Europa zu finden gibt, wird dieser Blog nun das Weltbild zerstören…
An diesem Wochenende hatte es im wunderschönen Oslo ca. 27 °C, wolkenlosen Himmel und ein laues Lüftchen… - das perfekte Badewetter!



…und aus genau diesem Grund hab ich zusammen mit Judith am Samstag eine kleine „Insel-Hopping-Tour“ in den Oslofjords gemacht…

…unser Tagesablauf sah dabei in etwa so aus:

1. Aufstehen, anziehen, frühstücken
2. Trinken, Essen, Decke, Handtücher, Bikinis etc. einpacken
3. …mit Trikk und Bus nach Vippetangen und von dort aufs Boot und ab zu den Inseln
4. Insel anfahren, erkunden, schönen Platz suchen, ausruhen, sonnen, baden, anziehen, aufs Boot und zur nächsten Insel… …und das gleiche von Vorne…



…auf diese Weise haben wir gestern immerhin 3 Inseln (Gressholmen, Lindöya, Hovedöya) geschafft, sind jetzt superbraun (aber nicht rot!!!) und um eine paar Eindrücke vom wunderschönen Oslo reicher.

Aber bei dem Wetter gehört es sich natürlich auch, dass gegrillt wird und das haben wir dann am Sonntag im Vigelandsparken mit einem der in Oslo typischen „Engangsgriller“ auch gemacht…



…also ein rundum entspanntes Wochenende und hätten nicht alle um uns Norwegisch gesprochen, so hätte man auch glauben kann, irgendwo am Mittelmeer zu sein.

P.S.: Auch wenn das Wasser ruhig noch 2-3 °C vertragen könnte, aber so kalt, wie viele denken, ist das Meer hier gar nicht...